Leckere Energy Balls für den nächsten Trip ganz einfach selbst machen!
Die leckeren Energiekugeln sind auch unter den Namen Power Balls oder Superfood Bites bekannt. Natürlich kann man diesen Snack auch fertig kaufen, aber selbst gemacht sind sie günstiger und meist auch wesentlich leckerer. Die kleinen Powerkugeln sind schnell zubereitet und durch ihre Zutaten wahre Energiebomben. Natürliche Süße statt Industriezucker, weniger Kohlenhydrate, dafür gesunde Fette und Protein machen aus ihnen eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Genau das Richtige für die nächste Wandertour, als gesunder Reisebegleiter oder auch fürs Büro.

Die Zutaten
- 50g Datteln, getrocknet
- 50g Feigen, getrocknet
- 25g Cranberrys
- 25g Aprikosen, getrocknet
- 25g Walnüsse
- 25g Mandeln
- 25g Cashewnüsse
- 25g Haferflocken
Sesamsamen oder Kokosraspeln zum Wälzen.
Die Zutaten könnt Ihr je nach Geschmack variieren und austauschen. Wer mag, kann z. B. auch einen Teelöffel Mandelmuss oder Erdnussbutter anstelle der Mandeln dazugeben.

Die Zubereitung
Die Datteln 5 Minuten in heißem Wasser einweichen. Hierdurch entsteht eine besonders klebrige Konsistenz, an der das Topping später besser hält.
Danach alle Zutaten mit einem leistungsstarken Mixer vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht. Die Masse in ca. 20 gleichgroße Teile teilen und kleine Kugeln formen. Anschließend die Kugeln in einem der Toppings wälzen, bis die Energy Balls vollständig ummantelt sind.

Energy Balls sind der ideale Snack für unterwegs
Energy Balls sind auf Wanderungen, beim Snowboarden oder beim Entdecken der schönsten Orte dieser Welt die idealen Begleiter. Sie versorgen den Organismus mit einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Superfoods wie Chia, Kokos, Kakao oder Leinsamen eignen sich wunderbar, um den kleinen Powerkugeln das gewisse Etwas zu verpassen und dabei selbst kreativ zu werden. Frisch schmecken sie am besten. In einer dicht verschlossenen Dose im Kühlschrank halten die DIY-Energy Balls 4 bis 5 Tage (manche sogar bis zu einer Woche).Praktisch verpackt in einer kleinen Kunststoffdose sind die Energiespender auf Eurer nächsten Wanderung eine tolle Alternative zum gekauften Müsliriegel.
Was Ihr bei der nächsten Wanderung unbedingt noch einpacken solltet, erfahrt Ihr übrigens in unserem Blog Artikel mit dem Titel
„Mögliche Lebensretter bei Wanderungen - eine Packliste“.
Und wenn doch mal etwas bei der Wanderung schiefläuft?
Keine Angst, wir können Sie weltweit in sämtlichen Notsituationen absichern!
Sie verlaufen sich oder blockieren wegen Höhenangst, verlieren die Orientierung wegen Nebel oder müssen Ihre Wandertour wegen Wettersturz abbrechen? Oder Sie erleiden einen Unfall und müssen professionell gesucht, geborgen und versorgt werden? Wir haben eine speziell auf Wanderungen und Bergsport ausgelegte, günstige Versicherung, die weltweit Ihre Kosten deckt!
Wir holen Sie aus der Patsche: Wander- und Bergsportversicherung!
- Finanziell abgesichert gegen hohe Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis 20.000,- Euro
- Auch ohne medizinische Notwendigkeit: Z.B. Orientierungsverlust (Verlaufen) oder Blockierung (z.B. wegen Wettersturz, Höhenangst)
- Inlandstransport nach Wanderunfall: Verlegung in Krankenhaus in Wohnortnähe
- Flexibel & spontan: Tageweise abschließen
- Weltweit abgesichert, auf Individual- und Pauschalreisen
- Beitragsbeispiel: 21 Tage versichern und pro Tag nur 1,57 Euro zahlen!
- Im Ausland zusätzlich vor Erkrankungen schützen und Auslandskrankenversicherung abschließen!