25%

Sie haben Ihren Schaden erfolgreich gemeldet - so geht es weiter:

TravelSecure Schaden melden

Nachdem Sie Ihren Schaden gemeldet haben, wurde Ihnen eine Vorgangsnummer zugewiesen. Unsere Sachbearbeiter prüfen nun Ihre Angaben und senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einer Übersicht der benötigten Unterlagen. Mithilfe des Unterlagen-Checks können Sie sich bereits vorab informieren, welche Dokumente für die Bearbeitung erforderlich sind – und diese gerne schon zusammenstellen und an uns (wichtig: mit Angabe der Vorgangsnummer) übermitteln.

Nutzen Sie den Unterlagen-Check, um herauszufinden, welche Unterlagen wir für die Bearbeitung Ihres Schadenfalls benötigen.

Anhand Ihrer Antworten erfahren Sie am Ende der Abfrage genau, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.
Ungültige Eingabe

Mit einem Klick zur Übersicht

Nur noch eine Antwort – dann erhalten Sie Ihre individuelle Unterlagenübersicht.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Ihre benötigten Unterlagen

Geschafft! Vielen Dank für Ihre Eingaben. Ihren Angaben zufolge benötigen wir folgenden Unterlagen zur Bearbeitung Ihres Schadenfalls:
  • Buchungsbestätigung
  • Bei Flugreisen ist ein Nachweis über die Erstattung von Steuern und Gebühren bzw. eine Bestätigung über das Nichtantreten des Fluges erforderlich.
  • Stornorechnung
  • Sterbeurkunde, ggf. Nachweis über Verwandtschaftsverhältnis
  • Buchungsbestätigung
  • Bei Flugreisen ist ein Nachweis über die Erstattung von Steuern und Gebühren bzw. eine Bestätigung über das Nichtantreten des Fluges erforderlich.
  • Stornorechnung
  • Kopie Mutterpass
  • ärztliches Attest mit Angabe des Feststellungsdatums und der Schwangerschaftswoche
  • Buchungsbestätigung
  • Bei Flugreisen ist ein Nachweis über die Erstattung von Steuern und Gebühren bzw. eine Bestätigung über das Nichtantreten des Fluges erforderlich.
  • Stornorechnung
  • Nachweis über Schadenhöhe und Schadenverursachung
  • Buchungsbestätigung
  • Bei Flugreisen ist ein Nachweis über die Erstattung von Steuern und Gebühren bzw. eine Bestätigung über das Nichtantreten des Fluges erforderlich.
  • Stornorechnung
  • Kopie neuer bzw. alter Arbeitsvertrag
  • Kopie Kündigungsschreiben
  • Buchungsbestätigung
  • Bei Flugreisen ist ein Nachweis über die Erstattung von Steuern und Gebühren bzw. eine Bestätigung über das Nichtantreten des Fluges erforderlich.
  • Stornorechnung
  • Nachweis über den entsprechenden Reiserücktrittsgrund
  • Buchungsbestätigung mit Reisepreis
  • Nachweis, dass die Reise abgebrochen, unterbrochen oder verlängert wurde
  • Nachweis über die nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen
  • Nachweis über mögliche Mehrkosten (z.B. Umbuchung Flug, Neubuchung etc.)
  • Sterbeurkunde, ggf. Nachweis über Verwandtschaftsverhältnis
  • Buchungsbestätigung mit Reisepreis
  • Nachweis, dass die Reise abgebrochen, unterbrochen oder verlängert wurde
  • Nachweis über die nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen
  • Nachweis über mögliche Mehrkosten (z.B. Umbuchung Flug, Neubuchung etc.)
  • Kopie Mutterpass
  • ärztliches Attest mit Angabe des Feststellungsdatums und der Schwangerschaftswoche
  • Buchungsbestätigung mit Reisepreis
  • Nachweis, dass die Reise abgebrochen, unterbrochen oder verlängert wurde
  • Nachweis über die nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen
  • Nachweis über mögliche Mehrkosten (z.B. Umbuchung Flug, Neubuchung etc.)
  • Nachweis über Schadenhöhe und Schadenverursachung
  • Buchungsbestätigung mit Reisepreis
  • Nachweis, dass die Reise abgebrochen, unterbrochen oder verlängert wurde
  • Nachweis über die nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen
  • Nachweis über mögliche Mehrkosten (z.B. Umbuchung Flug, Neubuchung etc.)
  • Kopie neuer bzw. alter Arbeitsvertrag
  • Kopie Kündigungsschreiben
  • Buchungsbestätigung mit Reisepreis
  • Nachweis, dass die Reise abgebrochen, unterbrochen oder verlängert wurde
  • Nachweis über die nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen
  • Nachweis über mögliche Mehrkosten (z.B. Umbuchung Flug, Neubuchung etc.)
  • Nachweis über den entsprechenden Reiserücktrittsgrund
  • ärztliche Rechnungen mit Diagnose
  • medizinische Unterlagen
  • Falls Sie im europäischen Ausland erkrankt sind oder einen Unfall hatten und Sie in Deutschland krankenversichert sind, reichen Sie die Unterlagen bitte zunächst bei Ihrer Krankenversicherung ein und übersenden Sie uns dann den Bescheid mit Kopien der Rechnungen
  • ärztliche Rechnungen mit Diagnose
  • medizinische Unterlagen
  • Angabe, ob Unfall durch Drittverschulden
  • Falls Sie im europäischen Ausland erkrankt sind oder einen Unfall hatten und Sie in Deutschland krankenversichert sind, reichen Sie die Unterlagen bitte zunächst bei Ihrer Krankenversicherung ein und übersenden Sie uns dann den Bescheid mit Kopien der Rechnungen
  • Nachweis über die Reisedaten (Buchungsrechnung)
  • Nachweis über die Meldung und die mögliche Erstattung bei der Beschädigung oder dem Abhandenkommen bei Beförderungsunternehmen
  • Nachweis über die Beschädigung und die Schadenhöhe
  • Liste der verlorenen bzw. beschädigten Gegenstände
  • Angabe zum Gesamtgepäckwert
  • Schilderung des Herganges
  • Nachweis über die Reisedaten (Buchungsrechnung)
  • Nachweis über die Beschädigung und die Schadenhöhe
  • Nachweis über die unverzügliche polizeiliche Meldung bei Diebstahl/Einbruch/Raub
  • Liste der verlorenen bzw. beschädigten Gegenstände
  • Angabe zum Gesamtgepäckwert
Wichtig: Geben Sie in jeder Korrespondenz immer die Vorgangsnummer an. Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, prüfen wir diese sorgfältig. Beachten Sie bitte, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn alles vollständig ist, schließen wir den Vorgang schnellstmöglich ab – Sie erhalten dann eine schriftliche Bestätigung. Sollten noch Unterlagen fehlen oder Rückfragen bestehen, informieren wir Sie ebenfalls schriftlich.

Sie benötigen weitere Hilfe? Rufen Sie uns gerne an unter 0931 – 2795-250. Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

So können Sie Ihre Unterlagen einreichen


Unterlagen online hochladen:

Der schnellste Weg für die Übermittlung Ihrer Unterlagen ist der Online-Upload auf unserer Webseite. Hier können Sie einfach das Formular ausfüllen und die notwendigen Dokumente hochladen.


Direkt zum Online-Upload


Unterlagen per E-Mail senden:

Sie möchten uns Ihre Unterlagen per E-Mail senden? Dann schicken Sie uns Ihre Dokumente mit der Angabe der Vorgangsnummer bitte an:

leistung@wuerzburger.com

Unterlagen per Post senden:

Sie möchten Ihre Unterlagen per Brief an uns schicken? Dann nutzen Sie bitte diese Empfängeradresse:
(Bitte auch hierbei die Vorgangsnummer mit angeben)


Würzburger Versicherungs-AG
Leistungsabteilung
Bahnhofstraße 11
97070 Würzburg