Reisewarnung und Einreisebestimmungen Katar

TravelSecure® Service - Reisewarnung und Einreisebestimmungen Katar

Travelsecure Katar ReisewarnungEs ist aktuell keine Reisewarnung für Katar ausgesprochen.

FIFA Fußball-WM/Einreise

Zwischen dem 1. November und 23. Dezember 2022 ist aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft das unten beschriebene Einreiseverfahren ausgesetzt. Eine Einreise ist dann nur mit der Hayya-Card möglich. Diese und weitere Informationen rund um die Fußball-WM finden Sie bei bei der Deutschen Botschaft in Katar.

Seit dem 2. Oktober 2022 müssen ausländische Besucher bei der Einreise nach Katar eine obligatorische Krankenversicherung abschließen, die die Kosten von dringend benötigten medizinischen Behandlungen in staatlichen Einrichtungen abdeckt. Die Kosten der Versicherung betragen 50 QAR (ca. 14 EUR).

COVID-19

Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.

Einreiseregelungen

Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der  katarischen Regierung. .

Für vorübergehend aus Deutschland Einreisende ist seit dem 4. September 2022 Folgendes zu beachten:

Reisende ab sechs Jahren können entweder einen negativen PCR-Test vorlegen, der zum Zeitpunkt des Abflugs höchstens 48 Stunden alt sein darf, oder einen durch geschultes Personal vorgenommenen Antigen-Schnelltest (RAT), der bei Abflug höchstens 24 Stunden alt sein darf. Selbst durchgeführte Tests werden nicht anerkannt. Kinder unter sechs Jahren sind von der Pflicht zur Vorlage eines negativen COVID-19-Tests befreit. Mindestens drei Tage vor Ankunft in Katar ist eine Vorabregistrierung durchzuführen. Die Nachweise können entweder vorab elektronisch hochgeladen oder bei der Einreise als Original vorgelegt werden.

Bei der Einreise müssen alle Einreisenden die katarische Corona-Tracking-App „Ehteraz“ herunterladen und auf ihren Smartphones aktivieren. Dazu sind erforderlich:

  • Katarische oder internationale SIM-Karte mit mobilen Daten
  • Smartphone mit mindestens Android 6 oder IOS 13.5

Katarische SIM-Karten (und ggfs. auch geeignete Smartphones) können am Flughafen oder an der Landgrenze im Zusammenhang mit der Einreise gekauft werden.

Weitere Informationen bietet das katarische Gesundheitsministerium.

Für die Bestimmung des Impf-/Genesenenstatus in der Ehteraz-App werden Impfungen mit Pfizer/BioNtech, Moderna, AstraZeneca (jeweils 2 Impfungen) und Johnson & Johnson (eine Impfung) anerkannt. Die Gültigkeit der Impfung (Grundimmunisierung) beträgt neun Monate, mit Booster-Impfung 12 Monate. Weitere Impfstoffe sind nur bedingt anerkannt. Detaillierte Informationen hierzu bietet das katarische Gesundheitsministerium.

Genesene nach einer ärztlich bestätigten Erkrankung werden für 12 Monate nach der Infektion als immunisiert eingestuft. Es muss ein offizielles, nachprüfbares Testergebnis vorgelegt werden. Erkrankungen im Ausland werden berücksichtigt. Weitere Informationen bietet das katarische Gesundheitsministerium.

Die gesonderten Einreisebestimmungen für katarische Staatsangehörige und Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis veröffentlicht das katarische Gesundheitsministerium.

Durch- und Weiterreise:

Durch- und Weiterreise:

Der Internationale Transit über den Flughafen Doha ist möglich. Passagiere müssen eine durchgehend gebuchte Flugverbindung nachweisen und können sich im Transitbereich des Flughafens, der nicht verlassen werden darf, maximal 24 Stunden aufhalten. Für diesen Flughafentransit ist kein PCR-Test erforderlich. Die Reisenden müssen nachweislich die Einreisebedingungen des Zielstaates erfüllen. Über die jeweiligen Beförderungsbedingungen (z.B. Testerfordernisse) informieren die Fluggesellschaften.

Die Zahl der Flugverbindungen von Qatar Airways nach Deutschland bleibt reduziert.

Regelungen vor Ort

  • Eine Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske besteht nur in öffentlichen Transportmitteln sowie Gesundheitseinrichtungen. Geschäfte und Restaurants sind unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln geöffnet. Die aktivierte katarische COVID-19-Tracking-App „Ehteraz App“ wird am Eingang der meisten öffentlichen Gebäude (Hotels, Malls, Museen, Restaurants etc.) geprüft. Zuwiderhandlungen können mit hohen Strafen (bis zu ca. 50.000 EUR und drei Jahren Haft) geahndet werden.
  • Weitere Informationen bietet das katarische Gesundheitsministerium.

Empfehlungen

  • Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
  • Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der katarische Gesundheitsministerium.
  • Bei COVID-19 Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kontaktieren Sie das katarische Gesundheitsministerium (Hotline 16000).

Travelsecure Thailand AusreiseEs gibt aktuell keine besonderen Bestimmungen für die Ausreise

Sie möchten Ihren Schaden melden?