Finanztest der Stiftung Warentest | TravelSecure®

TravelSecure® Testsieger Finanztest der Stiftung Warentest

Unsere von Finanztest 2023 geprüften und ausgezeichneten Reiseversicherungen

Testsieger Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung

Die Experten der Stiftung Warentest haben in Ihrer neuesten Ausgabe Finanztest (Ausgabe 01/2023) 138 Tarifvarianten für kombinierte Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung und Jahresreiseversicherungen getestet und genauestens unter die Lupe genommen. Untersucht wurden sowohl Verträge für einzelne Reisen für Einzelpersonen und Familien als auch Jahrespolicen.

TravelSecure® wurde Testsieger bei Einmalverträgen für Familien, Testsieger bei Jahresverträgen für Einzelpersonen und Testsieger bei Jahresverträgen für Familien. Alle vier getesteten Tarife wurden jeweils mit der Bestnote und dem Qualitätsurteil SEHR GUT (1,5) bewertet. 🏆🏆🏆


Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt Stornokosten nach einer Reiseabsage, sofern der Grund versichert ist. Getestet wurden 138 Tarife – für Singles und Familien, jeweils für eine einzelne Reisen und als Jahresversicherung. Meist ist eine plötzliche Erkrankung Grund für die Reiseabsage. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung lohnt deshalb vor allem, wenn es ein erhöhtes Risiko gibt, dass Mitreisende krank werden, etwa bei Senioren und Familien mit kleinen Kindern.

Reiserücktritt wegen Covid-19: „Pandemiefall versichert“


Der Schutz "Pandemiefall" ist bei TravelSecure als Testsieger schon immer und selbstverständlich voll enthalten.

Finanztest Reiserücktrittsversicherung Familie

Testsieger bei Einmalverträgen für Familien

Der Tarif Topschutz von TravelSecure ® wurde mit „SEHR GUT (1,5)“ Testsieger bei Einmalverträgen für Familien (ohne SB).

Mehr Infos zur Reiserücktrittsversicherung.


Finanztest Jahresreisekarte Einzelperson 2023

Testsieger Jahresreiseversicherung Basis für Einzelpersonen

Der Tarif Jahresreisekarte Basis von TravelSecure ® wurde mit „SEHR GUT (1,5)“ Testsieger bei Einmalverträgen für Einzelpersonen (ohne SB).

Mehr Infos zur Jahresreiseversicherung.


Finanztest Jahresreisekarte Familie 2023

Testsieger Jahresreiseversicherung Basis für Familien

Der Tarif Jahresreisekarte Basis von TravelSecure ® wurde mit „SEHR GUT (1,5)“ Testsieger bei Einmalverträgen für Familien (ohne SB).

Mehr Informationen zum Thema Jahresreiseversicherung.


Finanztest Reiserücktritt Einzelperson 2023

Testsieger bei Einmalverträgen für Einzelpersonen

Der Tarif Topschutz von TravelSecure ® wurde mit der Bestnote „SEHR GUT (1,5)“ bei Einmalverträgen für Einzelpersonen (ohne SB) für die Tarifvariante aus dem Bereich Reiserücktrittsversicherung ausgezeichnet.

Mehr Infos zur Reiserücktrittsversicherung.


Abgesichert auf langen Reisen - Unsere vom Finanztest 2023 geprüften und ausgezeichneten Auslandsreisekrankenversicherungen für lange Reisen

Die Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 05/2023) der Stiftung Warentest hat 82 Tarife für Langzeit-Auslandskrankenschutz getestet. Der Tarif TravelSecure Auslandsreisekrankenversicherung für lange Reisen mit USA/Kanada und ohne USA/Kanada erhielt jeweils die Schulnote „SEHR GUT“ (1,5)

Finanztestsiegel 2023 Langzeit-Auslandskrankenversicherungen mit USA & Kanada Note Sehr gut

Mit »SEHR GUT« ausgezeichnet - Auslandsreisekrankenversicherung 365 für lange Reisen inklusive USA und Kanada

Der Tarif Auslandsreisekrankenversicherung 365 mit USA/Kanada von TravelSecure ® wurde bei Auslandsreisekrankenversicherung für lange Reisen mit der Schulnote „SEHR GUT“ (1,5)gekürt.

Mehr Infos zur Langzeit-Auslandskrankenversicherungen.


Finanztestsiegel 2023 Langzeit-Auslandskrankenversicherungen ohne USA & Kanada Note Sehr gut

Mit »SEHR GUT« ausgezeichnet - Auslandsreisekrankenversicherung für lange Reisen ohne USA/Kanada

Der Tarif Auslandsreisekrankenversicherung 365 ohne USA/Kanada von TravelSecure ® wurde bei Auslandsreisekrankenversicherung für lange Reisen mit der Schulnote „SEHR GUT“ (1,5)gekürt.

Mehr Infos zur Langzeit-Auslandskrankenversicherungen.


Unsere von Finanztest 2022 geprüften und ausgezeichneten Auslandsreisekrankenversicherungen

Auslandsreisekrankenversicherungen TravelSecure-AR ohne SB wieder SEHR GUT

Die Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 05/2022) der Stiftung Warentest hat 97 Tarifvarianten für Auslandskrankenversicherung getestet. Der Tarif TravelSecure-AR ohne SB bei Jahresverträgen erhielt jeweils die Bestnote „SEHR GUT“ für die Auslandsreisekrankenversicherung für Familien und für Einzelpersonen!

Finanztest Auslandskrankenversicherung für Familien

Mit »SEHR GUT« ausgezeichnet - Auslandsreisekrankenversicherung für Familien

Der Tarif TravelSecure-AR ohne SB von TravelSecure ® wurde bei Jahresverträgen für die Auslandsreisekrankenversicherung für Familien mit der Note „SEHR GUT“ (0,8) mit Bestnote gekürt.

Mehr Infos zur Auslandskrankenversicherung.


Finanztest Auslandskrankenversicherung für Einzelpersonen

Mit »SEHR GUT« ausgezeichnet - Auslandskrankenversicherung für Einzelpersonen

Der Tarif TravelSecure-AR ohne SB von TravelSecure ® wurde bei Jahresverträgen für die Auslandsreisekrankenversicherung für Einzelpersonen mit ebenfalls „SEHR GUT“ (0,8) ausgezeichnet.

Mehr Infos zur Auslandskrankenversicherung.


Die Stiftung Warentest

96 Prozent aller Deutschen kennen die Stiftung Warentest. 80 Prozent davon vertrauen ihr stark oder sehr stark.* 1964 wurde sie vom Deutschen Bundes­tag gegründet. Schon rund 100 000 Produkte mussten sich seither dem kritischen Urteil der Warentester unterziehen.

Tests nach wissenschaftlichen Methoden
Die Stiftung Warentest prüft Produkte und Dienst­leistungen nach wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten und veröffent­licht die Ergeb­nisse in ihren Publikationen.

Als unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts ist sie frei bei der Test­planung und bei der Entwick­lung und Anwendung ihrer Test­kriterien. Sie kauft Produkte anonym im Handel ein und nimmt Dienst­leistungen verdeckt in Anspruch.

Oberstes Gebot: Neutralität
Oberstes Gebot ist die Neutralität. Die Stiftung darf laut Satzung keine Einnahmen durch Werbeanzeigen erzielen. Deshalb bekommt sie eine jähr­liche Ausgleichs­zahlung vom Staat, die im Jahr 2018 voraus­sicht­lich rund sechs Prozent ihrer Einnahmen ausmacht. Zum größten Teil finanziert sie sich aber durch den Verkauf ihrer Publikationen.

Freie Test­planung, anonymer Prüf­muster­einkauf und Anzeigenfreiheit – das alles garan­tiert die Unabhängig­keit der Stiftung Warentest. Und es garan­tiert dem Verbraucher, dass auf ihre Qualitäts­urteile Verlass ist.

Quelle: Die Stiftung Warentest stellt sich vor

Sie haben noch Fragen zur TravelSecure® Reiseversicherung?

E-Mail schreiben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Support Chat starten
Support Chat

Support anrufen
+49 (0)931 - 2795 270

Sie möchten Ihren Schaden melden?