TravelSecure Blog - Reiseblog
Welche Weiterbildung lohnt sich mehr? Wir erledigen längst fast alles online: Wir shoppen, buchen Urlaube und stellen Anträge bei Behörden, ohne überhaupt das Haus zu verlassen. Da liegt die Frage eigentlich auf der Hand: Warum nicht auch eine Weiterbildung online machen? Ein kurzer Blick ins Netz genügt: Gibt man „Online-Seminar zum Thema XY" ein,...
Taiwan führt digitale Einreisekarte ein | Ab dem 1. Oktober 2025 gilt eine neue Regelung für alle Reisenden, die sich nicht dauerhaft in Taiwan aufhalten und mit dem Flugzeug oder Schiff einreisen. Immer mehr Länder führen sogenannte digitale Einreisekarten ein, die die bisherige Registrierung in Papierform ersetzen. Seit Kurzem gehört a...
Deine Wege nach Deutschland zum Arbeiten oder Studieren Es gibt verschiedene Wege, nach Deutschland zu kommen – sei es zum Arbeiten, für ein Studium oder einen vorbereitenden Sprachkurs. Welche Voraussetzungen du für die Einreise erfüllen musst, hängt unter anderem von deinem Herkunftsland, deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen ab. In d...
Endlich Urlaub! Traumhaftes Wetter, wunderschöne Landschaften, ein komfortables Hotel – und doch fehlt dir die Energie, das alles zu genießen. Wenn du oft auf Langstreckenflügen unterwegs bist, kennst du die Folgen nur zu gut: Schlafprobleme, Erschöpfung, Verdauungsstörungen und nur noch ein Wunsch: schlafen. Der Grund für all das? Der Jetlag. Er k...
So findest du das richtige Angebot und vermeidest Risiken. Heutzutage ist es einfacher denn je, sich weiterzubilden – die Auswahl an Angeboten scheint nahezu unendlich, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Doch genau hier liegt das Problem: Die Vielzahl der Möglichkeiten kann schnell überwältigen. Tausend Fragen gehen durch den Kopf:...
Als Frau allein zu reisen erfordert Mut und oft auch Überwindung, besonders am Anfang. Doch wer diese Art des Reisens einmal für sich entdeckt hat, wird sie lieben und immer wieder erleben wollen. Für viele Frauen bedeutet Solo-Reisen vor allem Freiheit und Unabhängigkeit. Doch egal, ob du gerade deine erste Reise allein planst oder schon eine erfa...
Möchtest du im Urlaub deinem Lieblingshobby, dem Wandern, nachgehen? Oder bist du noch nie gewandert, aber das Urlaubsland ist so spannend, dass du es einfach mal ausprobieren möchtest? Wandern im Ausland ist eine großartige Idee, aber es gibt ein paar Dinge, die du dabei beachten solltest. Was ist beim Wandern im Ausland zu beachten? Neues Terrain...
Gut geschützt im Fall von Krankheit, Unfall und vielen anderen Risiken Trotz anhaltender Hindernisse wie der Corona-Pandemie und anderer globaler Herausforderungen ist die Sehnsucht nach dem Reisen bei den Menschen nach wie vor da! Spätestens seit Corona ist vielen bewusst geworden: Nicht jeder Urlaub kann wie geplant stattfinden. Muss eine Reise a...
So optimierst du die Nutzung deines Smartphones auf Reisen Es ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden, dass das Leben ohne Smartphone beinahe als sinnlos empfunden wird. Sollte das Handy einmal zu Hause oder im Büro vergessen werden, gleicht es beinahe einer kleinen Katastrophe. Wenn wir jedoch ohnehin unser Smartphone ständig mit uns tragen, soll...
10 gute Gründe für einen Work & Travel-Aufenthalt Down Under Die Vorstellung, Koalas, Wombats, Schnabeltiere oder Kiwis in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, ist schlichtweg spektakulär. Auch die Chance, den eigenen Instagram-Feed mit Selfies vor gigantischen Felsformationen, im dichten Regenwald, in der endlosen Wüste, mit einem mächtigen ...
Im Internet gibt es unzählige Vergleichsplattformen für alle möglichen Themen. Da fällt es oft schwer den Überblick zu behalten. Man stellt sich zurecht die Frage: Worauf kommt es eigentlich wirklich an? In unserer frischen Artikelserie „Reiseversicherung Vergleich" wollen wir herausfinden, was man wirklich braucht, wenn es um den Abschluss einer R...
Stell dir vor, du sitzt im Schatten eines Sonnenschirms, erstellst Berichte, analysierst Daten oder machst Entwürfe – all das, umgeben von Palmen, begleitet vom Rauschen der Wellen und dem Kreischen der Möwen im Hintergrund. Der "Workation"-Trend, der ursprünglich von Instagram-Bloggern auf Bali oder in Thailand populär gemacht wurde, breitet sich ...
Eine quälend lange Busfahrt, eine langweilige Museumsfrau mit noch langweiligeren Geschichten über die Gemälde. Und ein endloses "Nichts anfassen!". So ungefähr laufen häufig Schulausflüge ab. Schlechte Schulausflüge. Was kann man tun, damit die Kinder sich auf Ausflüge freuen und die Lehrer*innen nicht vor lauter Sorge um ihre Klasse die Nerven ve...
Wenn es um Busreisen geht, denken viele spontan an ihre Schulzeit mit wilden Klassenfahrten, an geführte Sightseeing-Touren für „bequeme" Touristen oder an Ausflugsveranstaltungen für Senioren. Doch die Reise mit dem Bus kann viel besser sein als ihr Ruf. Busreisen haben schon lange nicht mehr nur was mit Schul-, Kaffeefahrten oder m...
Winter… Klirrende Kälte... Selbst kleine Gipfel sehen im Schnee wie Himalaya-Giganten aus. In der Sonne glitzert und funkelt alles, und die Schneekristalle bilden bizarre Muster. Viele Stadtmenschen kennen den wahren Winter nur von Bildern und Filmen. Und im Gegensatz zu ihnen kannst du als Winterwanderer die raue Schönheit des Winters in den Berge...
Ein Reisebericht Ihr wollt wissen, welches Viertel gerade besonders angesagt ist? Welcher Weihnachtsmarkt ist der schönste? Wo man das beste Street Food findet? Und was muss man beachten, wenn man die berühmte Wachablösung am Buckingham Palace besucht? Antworten auf all diese Fragen liefert der folgende Blogbeitrag. Außerdem verrate ich, ob es sich...
Steile Klippen, lange Strände, alte Burgruinen, endlose grüne Wiesen mit grasenden Schafen und die berühmte irische Gastfreundschaft. In Nordirland erwartet euch die perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Um euch bei der Planung eures Urlaubs zu helfen, findet ihr im folgenden Blogbeitrag meine Urlaubserfahrungen in Irland, gepaart mit wertvollen ...
Dein Weg ins Ausland: Möglichkeiten und Chancen Den Schritt ins Ausland zu wagen erfordert Mut und ist definitiv ein Weg, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Die Ungewissheit in einem fremden Land, die Eigenverantwortung, der Organisationsaufwand und die Kosten können einige Studierende trotz Auslandswunsch vor einer Reise abschrecken. Alle...
Mit diesen Schulausflug-Ideen geht alles glatt Reisen während der Schulzeit ist eine großartige Gelegenheit, den Horizont zu erweitern, Inspiration zu finden und die eigene Kreativität zu fördern, theoretische Kenntnisse durch praktische zu verstärken, die Gruppe zusammenzuschweißen und einfach Spaß mit Klassenkameraden und Freunden zu haben. Doch ...
Unterwegs in eine Beobachterrolle schlüpfen, die Welt vorbeiziehen sehen, die Aussichten aus dem Fenster genießen und in romantische Gedankenwelten eintauchen - Reisen mit dem Zug ist pure Entschleunigung bei Hochgeschwindigkeit. Für Bahnreisende kann der Urlaub beginnen noch bevor man aus dem Zug aussteigt. Glaubst du das? Die etwas unübersichtlic...
Richtig vorbereitet unterwegs bei Schnee und Kälte! Kalte klare Luft, winterliche Stille und rundherum alles in Weiß getaucht. Wer beim Abschalten und Durchatmen aktiv bleiben will, der wird beim Wandern im Winter auf seine Kosten kommen. Es ist diese traumhafte Stimmung, wenn die Landschaft unter dem Weiß verschwindet und sich die Umgebung komplet...
Kennst du das? Du stehst monatelang unter Strom, und wenn der lang ersehnte Urlaub kommt, eine seltene Gelegenheit dich zu regenerieren, kannst du einfach nicht abschalten. Wie oft hast du dir 2 Wochen Urlaub gegönnt und am Ende festgestellt, dass du dich überhaupt nicht erholt hast? Liegt das an schlechter Planung, an dem Reiseveranstalter, an sch...
Du bist leidenschaftlicher Camper, bekommst aber Gänsehaut und nervöses Augenzucken, wenn du an Wintercamping denkst? Du bist der festen Überzeugung, campen im Winter ist langweilig und ein „No-Go" für Frostbeulen, hast aber doch ein bisschen Abenteuer im Blut? Mal ganz ehrlich, bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kann ja jeder campen. M...
Kann man im Schuljahr 2021/22 überhaupt an die Planung einer Klassenfahrt denken? Die Situation ist zwar, wie vor, immer noch ziemlich ungewiss und schwierig. Aber gute Nachricht ist – ja, das geht! Schulfahrten können wieder stattfinden! Dennoch, wie plant man das unplanbare oder wie sichert man sich dagegen ab? Viele Schulen sind aber verunsicher...
Öko-Urlaub? Wenn man jemandem voller Enthusiasmus davon erzählen möchte, erntet man ab und zu mitleidige Blicke. Es klingt für manche nicht nach Spaß und Erholung, sondern eher nach Langeweile, Verhungern und Zurückstecken. Und dann bedeutet das, wieder erklären zu müssen, dass du dich nicht von Blättern, Samen und Blüten ernährt hast, nicht in ein...
Alles, was reisende Pechvögel wissen wollen. Krank werden im Urlaub möchte niemand, schon gar nicht auf einer lang ersehnten Auslandsreise. Es kann aber alles passieren. Ein unachtsamer Autofahrer, Beinbruch beim Wandern, verdorbenes Essen im Hotelrestaurant, Quallenbrand oder Insektengiftallergie. So oder so, deine Gesundheit ist gefährdet. Was so...
Die Idee, mit einem Hund zu reisen, scheint auf den ersten Blick sowohl verlockend als auch kompliziert zu sein. Man hat das Gefühl, dass man die Unterlagen nie zusammenbekommt, an der Grenze abgewiesen wird und der lang ersehnte Urlaub in die Hose geht. Dass dem Hund auf der Reise etwas passiert, dass er verloren geht, dass sich alle unwohl fühlen...
Noch nie gecampt? Warum Probecamping eine tolle Idee ist und wie du es erfolgreich absolvierst. Die Camping-Branche boomt in der heutigen Zeit so stark wie nie. Ist Wohnmobil-Urlaub jetzt auch der neuste Hype unter deinen Bekannten und Freunden? Auch wenn du jetzt voll von den zahlreichen Reiseberichten inspiriert bist, und dir unbedingt ein Wohnmo...
Du hast dich verlaufen, es ist dunkel, kalt und gruselig. Das kann selbst dann passieren, wenn du den Wald wie deine Westentasche kennst. Vor allem bei längeren Wanderungen kann es vorkommen, dass ein einwandfrei funktionierendes Navi-Gerät plötzlich absagt oder Akku einfach leer ist. Und auf GPS ist auch nicht immer wirklich Verlass. Oft reichen b...
Kann man jetzt unbesorgt reisen und bei welchem Verkehrsmittel ist das Infektionsrisiko höher? Gute Nachrichten - Reisen sind wieder erlaubt! Jetzt ist es endlich Schluss mit Balkonien, Haustralien und Bettland! In vielen Ländern werden Einschränkungen langsam zurückgenommen und ab dem 1. Juli hebt die Bundesregierung die Reisewarnung für Risikogeb...
Hotels, Ferienwohnungen und sämtliche touristische Betriebe sind geöffnet. Die Flieger starten in Richtung der beliebtesten Ferienziele. Zahlreiche Länder gelten jedoch immer noch als Corona-Risikogebiete. Und viele Staaten, die als Reiseziel coronamäßig ziemlich unbedenklich wären, lassen keine Touristen ins Land. Worauf muss man jetzt bei der Url...
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, heißt es. Das trifft auch auf unser Reiseverhalten zu, das sich seit knapp einem Jahr im steten Wandel befindet: Die Angst vor einer möglichen Infektion mit COVID-19 und das dadurch entstehende Risiko, die bereits gebuchte Reise canceln oder abbrechen zu müssen, sind ein paar wenige...
Es ist wieder so weit: Wir beginnen damit, unseren Jahresurlaub zu planen! Vorfreude ist die schönste Freude. Diese lassen wir uns auch nicht nehmen. Denn mit ein wenig Vorsicht und cleverer Planung können wir auch trotz Corona in den Urlaub fahren. Soll ich innerhalb von Deutschland Urlaub machen oder es wagen, ins Ausland zu verreisen? Wo darf ic...
Die gute Nachricht: Die Züge der DB haben sich bisher nicht als Ansteckungs-Hotspot erwiesen. Der DB Fernverkehr hat zusammen mit der Charité Research Organisation herausgefunden, dass Mitarbeiter der Deutschen Bahn, die im direkten Kontakt mit Kunden stehen, keinem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind als andere betriebliche Berufsgruppen. Wäh...
Bald ist Weihnachten! Wir freuen uns darauf, das Corona-Jahr 2020 – ein Jahr voller Einschränkung und Sorgen – hinter uns zu lassen und schmieden voller Hoffnung auf ein bunteres, fröhlicheres Jahr Pläne für Unternehmungen, die uns die folgenden 12 Monate versüßen sollen. Eine Sache lassen wir uns dabei bestimmt nicht nehmen: Unseren Urlaub! Auch w...
Ob beim Wandern, Radfahren oder Skifahren - unterwegs brauchen wir oft einen schnellen Energieschub, um mit voller Kraft weitermachen zu können. Hier kommen die Energy Balls ins Spiel, kleine Energiebomben, die nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind. Selbstgemacht bieten sie eine ideale Möglichkeit, sich auf natürliche Weise mit Energie zu...
Bereits seit einigen Jahren etabliert sich Wandern zum neuen Trendsport. Durch Corona verstärkte sich der Outdoor Trend noch einmal. Die Zahl der Wanderungen steigt insbesondere bei der jungen Generation immer weiter. Doch warum ist das so? Galt Wandern sonst immer als „Alte-Leute-Hobby". Freizeittrend: Warum gewinnt das Wandern immer mehr an Belie...
Wir haben es schon immer geahnt, doch jetzt haben wir die Bestätigung erhalten: Wandern tut Körper und Geist gut. Wir fassen zusammen, was man mittels Studien* über die Wirkung des Wanderns herausgefunden hat. Die positive Wirkung des Wanderns auf Körper und Geist Das Immunsystem wird angeregt und unterstützt die körpereigenen Killerzelle...
Bei einer guten Wandervorbereitung ist es wichtig, nicht nur den nötigen Proviant einzupacken, sondern auch die richtigen Wanderwege auszuwählen. Je nach Kondition und Ausdauer ist für jeden ein anderer Wanderweg geeignet. Doch wie werden Wanderwege unterteilt und welche Schwierigkeitsstufen gibt es? Wie werden die unterschiedlichen Wanderwege auf ...
Sicher kommt er noch, der goldene Oktober. Und wenn nicht? Auch nicht schlimm. Immerhin gibt es für jedes Wetter doch die richtige Ausrüstung. Eins wird es immerhin nicht: Zu heiß. Man erinnere sich an die glühend heißen Sommertage, über die wir uns immer beklagen. Im Herbst dagegen sind uns klare Luft und ein bunt-fröhliches Naturspektakel sicher ...
Der Sommer zieht vorbei und somit die heißen Sommertage. Im Gegenzug werden die Tage kürzer, die Temperaturen sinken und die Bäume färben ihre Blätter in den schönsten Rot- und Goldtönen. Mit dem Herbst kommt die beste Zeit für ausgedehnte Wanderungen im immer noch warmen Sonnenlicht. Erleben Sie den Herbst von seiner schönsten Seite! Wir haben die...
Haben Sie dieses Jahr auch lieber auf eine Fernreise verzichtet? Aber Erholung tut trotzdem Not? Kennen wir. Uns zieht es nach draußen ins Grüne, wir wollen beim Outdoorsport noch die letzten Sonnenstrahlen des Jahres einfangen. Und gerade in Deutschland gibt es viele schöne Gegenden zum Wandern, die wir noch nicht ausgekundschaftet haben. Deshalb ...
Der Deutsche Alpenverein (DAV) gab am 05.08.2020 in einer Pressekonferenz die Bergunfallstatistik* 2019 bekannt. Wir fassen für Sie die wichtigsten Punkte zusammen: Zahl der gemeldeten Bergunfälle von DAV-Mitgliedern im Jahr 2019 (das Jahr mit den meisten Todesfällen): 877 Unfälle und Notfälle und somit 102 weniger als im Vorjahr54 Tote und ...
Vielleicht haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie haben den Wanderrucksack mit den wichtigsten Dingen gepackt, die Wanderschuhe fest an die Füße geschnürt und sind bestens über die Wanderroute im Bilde. Plötzlich sehen Sie sich einer unerwarteten Notsituation ausgesetzt, in der Sie einfach nicht weiterwissen oder nicht in der Lage sind weiterz...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer für Ihre Behandlungskosten im Ausland aufkommt? Bei Unfällen und bei Krankheit in Deutschland gilt: Die Gesetzliche Krankenversicherung (kurz: GKV) zahlt die Kosten, wenn Sie ärztlich behandelt werden - auch bei einem Wanderunfall oder Bergsportunfall. Ob sich die GKV auch an Ihren Behandlungskosten im Ausla...
Schnell ist es passiert: Sie verunglücken beim Wandern. Sie stolpern, knicken um und stürzen. Weil Sie nicht weitergehen können, sind Sie auf professionelle Hilfe angewiesen. Doch diese Rettung kann je nach Komplexität Ihr Bankkonto nachhaltig erschüttern. Sind Sie erst verletzt, wollen Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren – nicht auf die...
Gerade wir Deutschen haben in unserem Land ein erhöhtes Sicherheitsgefühl, denn wir wissen, dass wir im Notfall immer gerettet werden. Setzen wir in Deutschland einen Notruf ab, dann erhalten wir Hilfe, und zwar in Form von Notärzten, Rettungssanitätern, Suchtruppen, Suchhunden, Fahrern/Piloten und vielem mehr. Da wir uns erst gar nicht ausmalen mö...
Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Wanderzielen Europas begeben. Die Auswahl unter all den wundervollen Wanderregionen einzugrenzen ist uns unsagbar schwer gefallen. Allen Zielen gemein ist jedoch das beeindruckende Naturschauspiel, das uns Outdoorfans dabei geboten wird. Hier ist unsere Top 9! 1. Italien: Sentiero degli Dei Der ...
Annähernd die Hälfte der Wanderunfälle passieren, weil Wanderer stolpern, umknicken oder ausrutschen und infolge dessen stürzen. Hierbei spielt zwar auch die Beschaffenheit des Bodens eine Rolle, aber freilich auch die Konzentration und Aufmerksamkeit des Wanderfreudigen. Schnell kann er auf den Gehweg oder auf etwaigen Hindernissen ausrutschen und...
Blauer Himmel und Bewegungsdrang ziehen uns ins Grüne. Wir wollen uns draußen aufhalten und der schönsten Aktivität nachgehen, die uns der Natur ein Stückchen näherbringt: dem Wandern! Doch auch dieser Breitensport, der sich für Menschen jedes Alters eignet, will gut vorbereitet sein. Die Gefahren sich zu verlaufen oder unkonzentrierter zu werden u...
„Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung!" – kennen Sie dieses Sprichwort? Die richtige Kleidung kann bei Witterungslagen sicher hilfreich sein, damit wir uns wohlfühlen und uns nicht erkälten, aber wenn wir es mit einem gewaschenen Donnerwetter zu tun haben, dann sind wir in ernster Gefahr. Insbesondere dann, wenn es bis zum n...
Begegnungen mit Tieren während einer Wanderung können unvergessliche aber auch heikle Momente in der Natur sein. Bei jeder Begegnung ist es wichtig mit Respekt und Vorsicht zu handeln, um sowohl unsere eigene Sicherheit als auch das Wohl der Tiere zu gewährleisten. In unserem heutigen Beitrag erklären wir die Verhaltensregeln bei tie...
Wanderunfälle – eine Unfallforschung Auf den ersten Blick scheint das Wandern eine leichte, gefahrlose Sportart zu sein, wird sie immerhin von Menschen fast jedes Alters praktiziert. Umso neugieriger sind wir deshalb der Frage nachgegangen, weshalb es beim Wandern zu Unfällen kommt. Wo liegen die GEfahen und wo die Ursachen und wie kann man Sie ver...
Blog Themen
Die beliebtesten Beiträge
20. September 2020
