Studentenvisum für die USA

Für deutsche Staatsbürger, die einen Aufenthalt in den USA von weniger als 90 Tagen planen, ist kein Visum erforderlich. Wenn du jedoch vorhast, in den USA zu studieren, ein Praktikum abzulegen oder einen Sprachkurs zu besuchen, ist ein spezielles Visum erforderlich. Es gibt verschiedene Visumkategorien, abhängig von deinem Vorhaben. Um ein Visum für die USA zu beantragen, kannst du dich an die US-Konsulate in Berlin, Frankfurt oder München wenden.
J-1 Visum
Das sogenannte J-1 Visum brauchen Studenten, Azubis, Absolventen oder Berufseinsteiger, die an einem Austauschprogramm teilnehmen oder ein „Working Holiday“ in den USA machen möchten.
J-1 Visum ist erforderlich für:
- Studenten, die einen Auslandssemester in den USA planen
- Work & Traveller in den Semesterferien
- Au-Pairs
- Praktikanten und Trainees
Hinweis: Volunteers in den USA benötigen ein spezielles Volunteer Visa.
Voraussetzungen für das J-1 Visum:
- DS-2019 Formular
- Zugangsberechtigung für die zu fördernde Ausbildung oder ein beruflicher Abschluss in Deutschland
- Sprachnachweis ( Achtung: Englischkenntnisse können zusätzlich während eines Telefoninterviews überprüft werden)
- fester Wohnsitz außerhalb der USA
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den gesamten Aufenthalt in den USA
- Nachweis über eine ausreichende Auslandskrankenversicherung
- Das elektronische Formular DS 160 (muss vor dem Termin im Konsulat ausgefüllt und an das Konsulat übermittelt werden)
Eine der zentralen Anforderungen für die Visaerteilung ist das DS-2019 Formular. Allerdings garantiert dir dieses Formular allein nicht die Zusage für ein J1-Visum. Die abschließende Entscheidung über deinen Antrag liegt beim Visa Officer im entsprechenden Konsulat.
Das DS-2019 Formular kann nicht direkt heruntergeladen oder online ausgefüllt werden. Diese Aufgabe obliegt ausschließlich einer Austauschorganisation (auch als Programmsponsor oder J-1 Visa Sponsor bekannt), die befugt ist, das DS-2019 für dich zu erstellen. Leider besteht keine Möglichkeit, die Involvierung einer Austauschorganisation zu umgehen.
Es empfiehlt sich, sich möglichst frühzeitig mit dem Beantragungsprozess auseinanderzusetzen. Für das DS-2019 Formular solltest du eine Vorlaufzeit von etwa 4 bis 6 Wochen einplanen. Erst nach Erhalt des Formulars kannst du den Visumantrag stellen. Beachte auch, dass es bei der Terminvereinbarung im Konsulat zu Wartezeiten kommen kann. Insgesamt können zwischen dem Zeitpunkt der Antragstellung und dem Erhalt des J1 Visums etwa zehn bis zwölf Wochen vergehen.
F-1 Visum
Wenn du dich für ein vollständiges Studium an einer amerikanischen Universität interessierst und deine Studienkosten privat finanzieren möchtest, wird ein F-1 Visum benötigt. Dasselbe Visum gilt auch, falls du eine private High School besuchen oder an einem Intensivsprachkurs mit mehr als 18 Wochenstunden pro Woche teilnehmen möchtest. Für öffentliche High Schools ist das J-1 Visum erforderlich.
F-1 Visum ist erforderlich für:
- Studenten, die ein komplettes Studium an einer Hochschule, Universität oder College in den USA planen
- Schüler, die eine private High School besuchen möchten
- Teilnehmer von Sprachkursen, die einen Umfang von 18 Wochenstunden überschreiten
Hinweis: In der Regel ist für den Besuch einer Sprachschule mit weniger als 18 Wochenstunden kein Visum erforderlich, da solche Kurse oft im Rahmen des Visa Waiver Programs (ESTA) durchgeführt werden können. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Aufenthalts mit einem B-2 Touristenvisum.
Voraussetzungen für das F-1 Visum:
- Einschreibung an einer anerkannten akademischen Bildungseinrichtung in Vollzeit (mindestens 12 Semesterwochenstunden oder 22 Stunden pro Woche)
- Glaubhafte Nachweise über Rückkehrintentionen (z. B. Nachweis über den laufenden Mietvertrag oder Arbeitsvertrag)
- I-20 Formular (muss von der Bildungseinrichtung in den Vereinigten Staaten ausgestellt werden)
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den gesamten Aufenthalt in den USA
- Nachweis über eine ausreichende Auslandskrankenversicherung
- Das elektronische Formular DS 160 (muss vor dem Termin im Konsulat ausgefüllt und an das Konsulat übermittelt werden)
Bei der Beantragung des F-1 Visums kann es gelegentlich zu Wartezeiten von etwa zwei bis drei Wochen kommen. Wenn deine Unterlagen vollständig und korrekt waren und der Konsulatstermin erfolgreich verlaufen ist, wird das Visum in den meisten Fällen genehmigt.
B-1 Visum
Dieses Visum ist in erster Linie für Reisende gedacht, die aus geschäftlichen Gründen in die USA einreisen. Das B-1 Visum kann jedoch auch von dualen Studenten für ihr Praktikum in den USA genutzt werden.
B-1 Visum ist erforderlich für:
- Geschäftsreisende
- Duale Studenten für die Praxisphase in den USA
Hinweis: Duale Studenten, die nicht länger als 90 Tage am Stück bzw. auch mehrmals im Jahr nach USA reisen, können das Visa Waiver Program (ESTA) nutzen.
Voraussetzungen für das B-1 Visum:
- Nachweis von Rückkehrintentionen und Bindungen an das Heimatland
- Erhalt des festen Wohnsitzes außerhalb der USA
- Absicht, sich nur vorübergehend in den USA aufzuhalten
- Verbot der Arbeitsaufnahme
- Fortbestehen des Beschäftigungsverhältnisses im Heimatland während des US-Aufenthalts
- Rückkehr zum ursprünglichen Arbeitsplatz nach dem Aufenthalt
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den gesamten Aufenthalt in den USA
- Nachweis über eine ausreichende Auslandskrankenversicherung
- Keine Entgelte von einem US-Unternehmen oder Standort
- Das elektronische Formular DS 160 (muss vor dem Termin im Konsulat ausgefüllt und an das Konsulat übermittelt werden)
Was ist ESTA?
ESTA ist ein elektronisches Reisegenehmigungssystem der Vereinigten Staaten, das eine visumsfreie Einreise für Touristen und Geschäftsreisende ermöglicht, die sich weniger als 90 Tage in den USA aufhalten möchten. Für die Teilnahme an einem Englischkurs oder einem anderen kurzen Kurs mit maximal 18 Wochenstunden ist in den meisten Fällen eine ESTA-Genehmigung ausreichend. Der ESTA-Antrag muss spätestens 72 Stunden vor Abflug online gestellt werden. Wenn du bereits ein J-1, F-1 oder B-1 Visum beantragt hast, ist in der Regel keine zusätzliche ESTA-Genehmigung erforderlich.
Nachweis über die Auslandskrankenversicherung
Studenten, die mit einem J-1, B-1 oder F-1 nach Amerika einreisen, sind dazu verpflichtet, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die besonderen Anforderungen entspricht. Mehr Informationen dazu findest du hier: Studium in den USA .
Hinweis: Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Dennoch können inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. TravelSecure übernimmt keinerlei Garantie für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Stand der Informationen: August 2023